Fachtagung 2023 - Save the Date

Individualbeschwerden zu Kinderrechten: Chancen und Grenzen

Donnerstag 9. November 2023, 09.30-13.30 Uhr

Hotel Kreuz, Zeughausgasse 4, 3011 Bern


Die Schweiz hat im April 2017 das dritte Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention betreffend ein Individualbeschwerdeverfahren ratifiziert. Das Protokoll gibt Kindern und ihren Vertreter*innen das Recht, beim UN-Kinderrechtsausschuss Beschwerden gegen konkrete Kinderrechtsverletzungen einzulegen.


Rund sechs Jahre nach in Kraft treten des Zusatzprotokolls sind bereits zahlreiche Beschwerden aus der Schweiz beim UN-Kinderrechtsausschuss hängig. Die Beschwerden monieren grossmehrheitlich Verstösse gegen die Rechte geflüchteter Kinder. Die Tagung beleuchtet erste Erfahrungen mit Individualbeschwerden aus der Schweiz und fragt nach Chancen und Grenzen des Beschwerdemechanismus. Diskutiert werden zudem die innerstaatlichen Auswirkungen und die Rolle, die eine künftige Ombudsstelle für Kinderrechte in dieser Hinsicht spielen kann.


Die Veranstaltung richtet sich an Personen aus der Rechtspraxis und Nichtregierungsorganisationen, an politische Entscheidungsträger*innen sowie an alle interessierten Personen, die sich mit Kinderrechten auseinandersetzen.


Das detaillierte Programm wird in den kommenden Wochen auf unserer Webseite verfügbar sein. Wir freuen uns jetzt schon auf Inputs von Prof. Philip D. Jaffé, Mitglied des UN-Kinderrechtsausschusses, Boris Wijkström, Direktor des Centre Suisse pour la Défense des Droits des Migrants und Joëlle Spahni, Head International bei ASYLEX.


Die Fachtagung findet auf Deutsch und Französisch mit Simultanübersetzung statt.